· 

(10) Was ist ein Mensch?

Wir haben nun erfolgreich die Erdgeschichte durchwandert und wollen uns jetzt darauf konzentrieren, was wir Menschen auf diesem Planeten so alles veranstaltet haben. Dazu schauen wir zunächst, wie sich die Gattung des Homo, speziell natürlich der Homo sapiens, entwickelt, und wie sie sich über den Erdball ausgebreitet hat. Auch dafür nehmen wir uns ein paar Blogfolgen Zeit.

 

Biblische und andere Erzählungen

Die christliche Bibel bietet zwei Varianten, wie der Mensch entstanden sei. In der einen formte Gott den Menschen aus einem Erdenkloß und blies ihm dann das Leben und die Seele in die Nase. Erst danach schuf er Pflanzen, das Paradies, Tiere und schließlich - aus einer Rippe des Mannes - die Frau. In der anderen Geschichte wird erst die Erde mit Pflanzen und Tieren geschaffen und im Anschluss, am sechsten Tag, der Mensch, aber gleich in männlicher und weiblicher Ausführung. Wir verzichten auf eine Exegese der Texte, die Du bei 1. Mose, 2 und 1. Mose, 1 nachlesen kannst. Die Bibel hat nicht das Ziel ein naturwissenschaftliches Lehrbuch zu sein, sie erzählt uns eher etwas über die Rolle und den Sinn des menschlichen Lebens. Zu große Themen für meinen kleinen Geist, als dass ich sie hier diskutieren sollte.

 

Wir verzichten auch auf die Ausdeutung von interessanten anderen Erklärungen für die Existenz des Menschen. Bei den Sumerern wurde der Mensch beispielsweise von den höheren Göttern geschaffen, um eine Revolte der niederen Götter abzuwenden. Der Mensch musste fortan die Dienste leisten, zu denen jene bisher verpflichtet waren. Auf einen eher peinlichen Stammbaum scheint ein chinesischer Mythos zu weisen, der den Menschen aus dem Ungeziefer entstehen lässt, dass sich am Körper des ersten, aus dem Weltenei geborenen Lebewesens Pangu angesiedelt hatte. Da fühlen wir uns bei den Germanen schon ein wenig wohler, wo die beiden ersten Menschen von den drei Göttern Odin, Vili und Vé aus zwei großen Treibhölzern geschnitzt wurden, die sie am Ufer des Weltmeeres fanden. So entstanden der Mann Askr, die Esche, und die Frau Embla, die Ulme. Die Abstammungslinie von den Bäumen ist ja, wie wir nach unserem Streifzug durch die Entwicklung des Lebens wissen, nicht ganz verkehrt, auch wenn der Umweg über das Treibholz ein wenig irritiert. Froh sind wir allerdings, dass wir nicht zum Geschlecht der Riesen in der germanischen Sage gehören. Die sind dort nämlich aus dem Achselschweiß der Urzeitriesen Ymir entstanden. Treibholz ist schon Ok.

 

Wir suchen lieber nicht weiter und schauen auf die Erkenntnisse der Evolutionslehre. Vielleicht sind diese ja ein wenig freundlicher.

 

Vom Affen zum Menschen: Die wichtige Rolle der Backenzähne

Die Entwicklung hin zum Menschen war, wie wir zum Ende des Neogens gesehen haben, durch die Veränderung des Lebensraums hin zur baumlosen Busch- und Grassavanne geprägt. Hier hatten die Individuen einen Vorteil, die aufrecht gehen konnten. In der evolutionären Selektion überlebten dabei eher solche, die darin besonders effizient waren. Diesen Vorteil gaben sie dann an ihre Nachkommen weiter.

 

Die Frage, bei welchem Fossil man noch vom Australopithecus, also vom Affen, sprechen muss, und bei welchem man schon den Ehrentitel, so es denn einer ist, Homo benutzen darf, ist nicht einfach zu beantworten. Es gibt hier keine ganz scharfen, eindeutigen Kriterien.

Das wesentliche Abgrenzungsmerkmal magst Du nun vielleicht bei so etwas wie dem Hirnvolumen vermuten. Nah dran, aber nicht ganz. Der zentrale Unterschied liegt in der Anatomie. Affen haben einen Greiffuß, den sie wie Hände nutzen können. Affen sind Knöchelgänger, sie stützen sich also mit der Rückseite ihrer vorderen Extremitäten ab. Der Mensch geht aufrecht, sein Fuß ist zum Laufen und Abstützen da. Greifen fällt da deutlich schwerer. Auch in der Form des Brustkorbes, der beim Menschen eher tonnen-, beim Affen eher trichterförmig ist, sowie der Wirbelsäule, des Beckens und des Kiefers inkl. des Mund-Kehlkopf-Systems unterscheiden sich beide. Bei so vielen Merkmalen müssen wir nicht die Höcker auf den hinteren Backenzähnen zählen, von denen der Mensch sechs oder sieben hat, bei den Australopithecinen waren es wohl weniger. Neben diesen anatomischen Merkmalen werden folgende Punkte oft herangezogen:

  1. Gehirnvolumen größer als 600 cm³ (also doch, denkst Du jetzt)
  2. die Fähigkeit, zu sprechen - erkennbar an gut ausgebildetem Broca-Areal und Wernicke-Zentrum. Da auch Du - hoffentlich - über diese Hirnareale verfügst, muss ich diesen Punkt wohl nicht weiter erläutern.
  3. Herstellung und Gebrauch von Werkzeugen
  4. Opponierbarer Daumen, Präzisionsgriff der Hand

Das sind leider keine harten Unterscheidungsmerkmale. Der Wert für das Hirnvolumen wurde erst 1964 auf 600 cm³ heruntergesetzt, damit neu gefundene Fossilien noch dem Homo habilis zugerechnet werden konnten. Und der uns schon bekannte kleinwüchsige indonesische Homo floriensis kam lediglich auf 380 cm³ und wurde dennoch nicht aus der Gattung der Hominiden ausgestoßen. Es ist also nicht das wirklich entscheidende Kriterium. 

 

Tonaufnahmen aus der Zeit von vor anderthalb Millionen Jahren hat bisher niemand gefunden. Die Fähigkeit, zu sprechen, wird neben den genannten von Herrn Broca und Herrn Wernicke entdeckten Zonen des Sprachzentrums der Großhirnrinde auch aus der Existenz des Zungenbein-Knochens abgeleitet. Letzteres vereinfacht die Deutung von Fossilien. Gehirne halten sich ja leider nicht über zehntausende von Jahren.

 

Steinwerkzeuge hat wohl bereits der Australopithecus hergestellt und den opponierbaren Daumen finden wir auch bei Pandas, Chamäleons und Beutelratten. Wenn wir von Werkzeugen reden, dann ist ganz lange nur von Steinwerkzeugen, vornehmlich dem Faustkeil die Rede. Sogenannte Kompositwerkzeuge aus mehreren Bestandteilen sind erst seit 500.000 Jahren bekannt.

 

Es ist insgesamt wohl ein Zusammenspiel dieser vier Punkte, was zählt. Erste Fossilien, die nicht mehr als vom Affen, sondern vom Menschen stammend bezeichnet werden, sind etwa 2,8 Millionen Jahre alt. Die genannten spezifischen Fähigkeiten entwickelten sich dabei sukzessive. So hatte sich das Gehirn erst vor gut anderthalb Millionen Jahren in eine mit der heutigen vergleichbaren Größenordnung entwickelt. Das sogenannte "kumulative Lernen" ist eine besondere Fähigkeit, die den Menschen vom Tier unterscheidet. Alles, was unser heutiges Wissen und Können als Menschheit insgesamt ausmacht, hat sich über eine sehr lange Zeit aufeinander aufbauend entwickelt. Dabei entstanden dann immer spezifischer Fähigkeiten, die Fertigung von Werkzeugen, die aus mehreren Bestandteilen bestanden, der Speer mit angebundener oder angeklebter Steinspitze, und auch künstlerische Ausdrucksformen. 

 

Geist und Seele?

Auf die philosophische Ebene der Begriffsklärung, was denn nun ein Mensch sei, begeben wir uns jetzt nicht, weil wir dann mit Begriffen wie Bewusstsein, Vernunft, Selbsterkenntnis, Seele und vielen anderen umgehen müssten. Das wäre an dieser Stelle, wo wir auf fossile Unterkiefer oder Beckenknochen schauen, doch etwas sehr abgehoben. Wie sind Phänomene wie »Geist« und »Seele« entstanden? Einem Menschen sprechen wir sie zu, viele auch den Tieren. Zeichen von Intelligenz und Hilfsbereitschaft finden sich bei den unterschiedlichen Arten, sogar bei Pflanzen. Dabei ist die Bereitschaft zu helfen in aller Regel auf Mitglieder des eigenen Genpools, Verwandte also, konzentriert. Es gibt Studien, die Hilfsbereitschaft und die Unterscheidung von »Gut« und »Böse« bereits bei Babys erkennen lassen, also als grundsätzliche, nicht erst angelernte menschliche Eigenschaft verorten. Mit zunehmendem Alter häufen sich dann allerdings leider auch die Gegenbeispiele.

Ebenso wie sich die Körperlichkeit von der Bakterie zum Menschen weiterentwickelt hat, haben sich wohl auch die physisch nicht fassbaren geistigen und seelischen Eigenschaften evolutionär entwickelt. Es gab keinen bestimmten Tag, an dem »der Mensch« beseelt wurde, genauso wie es keinen konkreten Tag gab, an dem er plötzlich sprechen konnte. Wie auch immer, nichts Genaues weiß man nicht. Vielleicht können wir in der nächsten Zeit eine vergleichbare Entwicklung bei den Systemen der Künstlichen Intelligenz beobachten. Die Diskussion, inwieweit diese ein Bewusstsein ihrer selbst haben können, laufen bereits.

Wir wollen es in diesem Blog nicht weiter vertiefen und uns freuen, dass wir den langen Weg zum Menschen geschafft haben. Schauen wir mal, welche Voraussetzungen ihm die Evolution so mitgegeben hat.

 

Wasserkühlung

Zu kämpfen hatten unsere Vorfahren vor allem mit der Hitze und der direkten Sonneneinstrahlung in der Savanne. Unser Hirn mag die ganz hohen Temperaturen, die in Afrika eher häufiger auftreten, nicht so gerne. Die im Wald lebenden Affen hatten hinreichend Schatten und kannten dieses Problem nicht. Insofern hat sich bei ihnen auch kein inneres Kühlsystem entwickeln können, wie es die Tiere besitzen, deren Vorfahren schon in offenen Landschaften gelebt haben. Der aufrechte Gang war auch hier eine Methode, die auf den Körper treffende Sonneneinstrahlung zu minimieren. Nur am Kopf blieb der Haarwuchs erhalten, um das Gehirn zu schützen, das restliche Fell verschwand. In der Haut entwickelte sich das Melanin-Pigment, das uns vor der gefährlichen ultravioletten Sonnenstrahlung schützt. Zur Kühlung nutzte der Mensch Schweißdrüsen, die bei nackter Haut und idealiter bei Wind effizient wirken. Auch hier erzeugt eine aufrechte Position eine vorteilhaft höhere Angriffsfläche. Durch dieses System der Wasserkühlung, das später - natürlich in abgewandelter Form - auch für Autos und Maschinen bis hin zum PC eingesetzt wurde, wobei mitunter Ventilatoren den Wind der Savanne simulieren, erreichte der Mensch deutliche überlegene Fähigkeiten, die seine Überlebenswahrscheinlichkeiten massiv erhöhten.

 

Allerdings gebraucht es für eine Wasserkühlung Wasser. Durch sein effizientes Kühlsystem konnte der moderne Mensch in einem Gebiet mit einem Radius von 25 Kilometern die nächste Wasserstelle suchen. Für Lucy, die berühmteste 110 Zentimeter große Vertreterin des Australopithecus, deren 3,2 Millionen Jahre alten Fossilien man 1974 in Äthiopien gefunden hat, lag dieser Wert lediglich bei gut 11 Kilometern. Die Fläche, um neben Wasser auch Futter zu finden, zu jagen und zu sammeln war damit für den Menschen fast fünfmal so groß. Auch das war ein unschätzbarer Überlebensvorteil. Hinzu kam, dass ein Mensch einen um 30 bis 50 Prozent geringeren Wasserbedarf hat als unsere Verwandten bei den Menschenaffen. Vielleicht liegt dies zu einem gewissen Teil an unserer größeren Nase, in deren Nasengängen mehr Wasserdampf aus der ausgeatmeten Luft kondensieren und somit wiedergewonnen werden kann. Man weiß es nicht, man forscht noch.

 

Der aufrechte Gang

Erste Schritte – im wahren Wortsinn – in Richtung des aufrechten Ganges soll es bereits vor sieben Millionen Jahren gegeben haben. Auf der Suche nach Nahrung, Wasser und Orten, die Schutz vor hungrigen Raubtieren boten, war es hilfreich, den Blick in die Runde schweifen lassen zu können. Eine sehr hilfreiche Entwicklung, aber auch hier gilt wie immer und überall im Leben: TANSTAAFL.

 

Nein, ich bin nicht auf die Tastatur gefallen. Das ist eine gängige Abkürzung für die Kalenderweisheit »there ain’t no such thing as a free lunch«, die trotz ihrer ergreifenden Wahrheit erst 1966 von einem Herrn Heinlein in einem Science-Fiction-Buch aufgeschrieben wurde. Sie galt aber schon in grauer Vorzeit für den Homo erectus und alle anderen Menschenarten, die sich die Vorteile des aufrechten Gangs zunutze machen wollten.

Sich an Veränderungen anzupassen, erhöhte die Überlebenschancen, hatte aber auch seinen Preis. Diesen bezahlten unsere Vorfahren vor allem für ihr relativ großes Gehirn. Hierin bestand der große Unterschied zu den Kollegen der anderen Säugetierarten. Ein 60 Kilogramm schwerer Leopard hat ein Hirnvolumen von etwa 200 cm³, wir kommen auf das Siebenfache. Trotzdem ist er schneller und wir müssen unser großes Hirn schon anstrengen, um nicht trotz aller intellektuellen Überlegenheit doch als sein Mittagsmahl zu enden. Diese Anstrengung kostet Energie. 25 Prozent der Energie, die unser Körper erzeugt, zieht das Gehirn. Bei unseren nächsten Verwandten, den Affen, sind es lediglich acht Prozent.

 

Diese Energie geht natürlich anderen Bereichen verloren, wir haben um 50 Prozent weniger Muskelkraft als beispielsweise Schimpansen. Unsere Muskeln haben sich dabei in Richtung Ausdauer spezialisiert. Menschen können Marathon laufen, ein Affe kann das nicht. Den Umkehrschluss, dass alle, die keinen Marathonlauf schaffen, Affen sind, lehne ich aus persönlichen Gründen ab.

Im warmen Klima Afrikas war Ausdauer in Kombination mit unserem modernen Kühlsystem ein großer Vorteil. Selbst Pferden sind wir in dieser Hinsicht überlegen, da sie ihren Hitzestau nicht ableiten können. Die Biologen sprechen davon, dass unsere Muskelstruktur von »Slow-Twitch-Fasern« bestimmt ist, während bei Affen die »Fast-Twitch« Variante vorherrscht. Diese kontrahieren zwar schneller und stärker, verbrauchen aber auch mehr Energie und ermüden daher eher.

 

Der Vorteil des Menschen liegt also im Bereich der Hirnleistung und der Ausdauer. Wobei wir zumindest uns auf unsere Muskelstruktur nicht zu viel einbilden sollten. Es gibt ein weiteres Tier, das uns hierin sehr ähnlich ist. Das ist der Plumplori, ein Faulaffe, der tagsüber schläft und sich auch nachts nicht durch übertrieben hektische und schnelle Bewegungen auszeichnet. Ich verkneife mir jetzt Hinweise auf einige Artgenossen, die einem hier in den Sinn kommen.

 

Hände, Hüften, Köpfe

In Folge des aufrechten Gangs wurden die Hände frei und konnten sich über die Zeit zu Präzisionsinstrumenten entwickeln, was für die Herstellung von Werkzeugen ein deutlicher Vorteil war. Zudem wird sich auch die Gestik und damit die Kommunikation innerhalb der zusammenlebenden Gruppen feiner ausdifferenziert haben.

Auch wenn Olympe de Gouges, Emmeline Pankhurst oder Alice Schwarzer noch nicht geboren waren, Gründe über die Benachteiligung von Frauen zu sprechen, hätte es allemal gegeben. In Folge des aufrechten Gangs wurden die Hüften schmaler und das Hirnwachstums erforderte größere Köpfe. Beides zusammen genommen machte Geburten entschieden schmerzhafter und risikoreicher. Die Antwort der Evolution war, dass die Kinder immer früher geboren wurden und damit viel länger Schutz und Betreuung der Eltern benötigten. Oder der ganzen Sippe. Gruppen mit einem stärkeren sozialen Zusammenhalt hatten insgesamt eine größere Chance, dass ihr Nachwuchs überlebt. Bereits beim Australopithecus vor zwei bis vier Millionen Jahren ist dieser Zusammenhang ableitbar. Der konkrete Auslöser einer Geburt war und ist allerdings nicht die Größe des Kopfes, sondern der Zeitpunkt, an dem die Mutter nicht mehr so viel Nahrung aufnehmen kann, wie sie zur Versorgung des Fötus und von sich selbst benötigt.

 

Aufgrund dieser Fähigkeit zur Kooperation und der intellektuellen Überlegenheit gelangte der Homo sapiens an die Spitze der Nahrungskette. Seine Vorfahren, allen voran der Homo erectus, waren es gewohnt, nicht die großen Tiere zu jagen. Sie gebrauchten ihre Steinwerkzeuge eher dazu, sich die Reste der Beutetiere, die die Löwen und Hyänen hinterlassen hatten, zu Nutze zu machen. Sie knackten beispielsweise auch die Knochen der Antilopen und ernährten sich vom Knochenmark. Erst vor 400.000 Jahren begann der Mensch dann, auch selbst größere Tiere zu jagen.

 

Feuer

Bevor wir schauen, wie der Mensch die Erde besiedelte, wollen wir noch ein weiteres wesentliches Erfolgskriterium benennen, das den Menschen einen entscheidenden Vorteil in der Konkurrenz zu anderen Tieren in die Hand gab: das Feuer. Wann genau es gelang, das Feuer zu beherrschen, weiß man nicht. Prometheus soll es ja mit dem langen Stängel eines Riesenfenchels den Göttern abgeluchst und den Menschen geschenkt haben – mit eher unglücklichem Ausgang für ihn selbst.

 

Auf jeden Fall war die Beherrschung des Feuers eine wichtige Fähigkeit, die bereits der Homo erectus irgendwann vor anderthalb Millionen, spätestens aber vor 600.000 Jahren lernte. Natürliche Brände hat es immer gegeben, daher ist es schwierig, zu sagen, wann Menschen das Feuer nicht nur nutzten, sondern beherrschten. Drei wesentliche Vorteile zog der Mensch aus dem brennenden Knüppel in seiner Faust. Die Nahrungspalette wurde größer und gesünder. Pflanzen, die roh giftig waren, konnte er gekocht essen. Gebratenes Fleisch war haltbarer und energiesparender zu verzehren, gefährliche Mikroorganismen wurden beim Erhitzen getötet. Brauchte ein Schimpanse am Tag fünf Stunden zur Nahrungsaufnahme, reichte dem Menschen mit den gekochten Zutaten eine. Die Energie wurde nicht mehr durch den Darm absorbiert, sondern konnte vom Gehirn genutzt werden. Und man konnte das Feuer gezielt einsetzen, um Wild anzulocken, aufzuscheuchen oder Raubtiere zu vertreiben. Eine feine Sache, die auch sehr hilfreich war, wenn man in neue, kältere Gebiete vorstoßen wollte, wo es diese leckeren Mammuts geben sollte.